Vorlesewettbewerb
Vom Klassenentscheid bis zum Bundesfinale. Jedes Jahr 600.000 Schüler*innen und 7.000 Schulsieger*innen. Alle Schüler*innen der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein.
Inhalt:
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben und wird jährlich durchgeführt. Ziel ist es, die sozialen und sprachlichen Kompetenzen der teilnehmenden Kinder zu stärken und die Lesemotivation zu fördern.
Zielgruppe:
Lehrkräfte der 6. Klasse
Reichweite:
Bundesweit
Beteiligung möglich:
Ja

Rund 600.000 Schüler*innen beteiligen sich jedes Jahr am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Mitmachen können alle sechsten Schulklassen. Wer gerne liest und Spaß an Büchern hat, ist eingeladen, sein Lieblingsbuch vorzustellen und eine kurze Passage daraus vorzulesen. Der Wettbewerb startet jeweils im Oktober an den Schulen und verläuft über mehrere regionale und länderweite Etappen bis zum Bundesfinale im Juni. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten, wird von der Kultusministerkonferenz empfohlen und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben.