Pressemeldungen
Pressemitteilung vom 16. Mai 2023
IGLU-Studie bestätigt mangelnde Lesekompetenz von Grundschulkindern – was jetzt passieren muss
Statement vom 25. November 2022
Statement der Stiftung Lesen und des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels / Forderung zur aktuellen Bildungslage: Keine Insellösung, sondern bundesweite Zusammenarbeit ist gefragt
Pressemitteilung vom 25. November 2022
JIM-Studie 2022: Lesekompetenz als Schutz vor Fake News und Kompass im jugendlichen Medienalltag
Pressemitteilung vom 07. November 2022
Vorlesemonitor 2022: Frühe Impulse für das Lesen setzen!
Pressemitteilung vom 24. Juni 2022
Nationaler Bildungsbericht zeigt: Lesekompetenz entscheidet maßgeblich über Zukunftschancen
Pressemitteilung vom 15. Februar 2022
Bildung ist ein Menschenrecht
Pressemitteilung vom 01. Dezember 2021
Immer weniger Jugendliche lesen Bücher
Pressemitteilung vom 3. März 2021
Karliczek: „Der Nationale Lesepakt wird helfen, dass alle Kinder Lesen lernen.“
Pressemitteilung vom 7. September 2020
Stiftung Lesen mobilisiert breite Allianz für Nationalen Lesepakt
Pressemitteilung vom 3. Dezember 2019
Börsenverein zur PISA-Studie 2018: „Es ist höchste Zeit für einen bundesweiten Lesepakt“
Pressekontakt
Stiftung Lesen
Allegra Thomsen-Weiße, PR-Managerin
Marketing & Kommunikation
Römerwall 40, 55131 Mainz
Tel.: 06131 / 2 88 90-79
E-Mail: allegra.thomsen-weisse(at)stiftunglesen.de
Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Thomas Koch, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Pressesprecher
Braubachstraße 16, 60311 Frankfurt am Main
Tel.: 069 / 13 06 293
E-Mail: t.koch(at)boev.de