Die Akademie für Leseförderung Niedersachsen

Die Akademie ist eine Einrichtung in Deutschland, die die Verbesserung und Förderung der Lesekompetenz bei Kindern und Jugendlichen zum Ziel hat.

Inhalt:

Die Akademie für Leseförderung Niedersachsen ist eine Einrichtung in Deutschland, die die Verbesserung und Förderung der Lesekompetenz bei Kindern und Jugendlichen zum Ziel hat.

Zielgruppe:

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kitas, Schulen und Bibliotheken sowie weiteren Einrichtungen

Reichweite:

Bundesweit

Beteiligung möglich:

Ja

Die Akademie für Leseförderung Niedersachsen – Vernetzung, Fortbildungen und Praxistipps

Die Akademie bietet Fortbildungen und Veranstaltungen in allen Bereichen der Leseförderung an, in Präsenz und digital. Die Angebote richten sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kitas, Schulen und Bibliotheken sowie weiteren Einrichtungen. Die Akademie unterstützt die Vernetzung verschiedener Akteure und sorgt für einen Austausch von Wissenschaft und Praxis. Sie konzipiert Materialien und Praxistipps und informiert über Projekte und Methoden zur Förderung der Lesemotivation und Lesekompetenz. Der Newsletter der Akademie informiert monatlich über aktuelle Angebote und interessante Neuigkeiten.

Die Akademie wurde 2004 vom Niedersächsischen Kultusministerium, dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der Stiftung Lesen gegründet. Sitz der Akademie ist die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover.