Bibliotheken und Büchereien betreiben Leseförderung auf vielfältige Weise, für verschiedene Zielgruppen, mit Einzelprojekten und kontinuierlichen Angeboten.
Bibliotheken und Büchereien
Bibliotheken und Büchereien betreiben Leseförderung auf vielfältige Weise, für verschiedene Zielgruppen, mit Einzelprojekten und kontinuierlichen Angeboten.
Inhalt:
Bibliotheken und Büchereien betreiben Leseförderung auf vielfältige Weise, für verschiedene Zielgruppen, mit Einzelprojekten und kontinuierlichen Angeboten.
Zielgruppe:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senior*innen
Reichweite:
Bundesweit
Beteiligung möglich:
Ja

Dieser Film bietet einen Einblick in die Arbeit der Stadtbibliothek Gotha, die im Jahr 2020 für ihre herausragende Bildungsarbeit als "Bibliothek des Jahres" ausgezeichnet wurde.
Die Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach legt einen Schwerpunkt auf frühkindliche Leseförderung. „Lesespaß“ für Eltern und Babys ab 6 Monaten, eine offene Krabbelgruppe, „Mit drei dabei!“, „Lesestart“-Taschen für Vorschulkinder, den Kelsterbach Bilderbuchschatz, Kooperationen mit Kitas und Sprachförderkräften oder die Vermittlung von Lesepaten - das Angebot für Kinder vor dem Eintritt in die Schule ist groß und vorbildhaft.
Das Bibliotheks- und Informationszentrum Haßfurt (BIZ) begleitet die Kinder aus dem Landkreis mit seinen Leseförderungsprojekten vom Kindergartenalter bis zur Oberstufe. Mit der Zweigstelle am Schulzentrum hat sich das BIZ schon um das Prädikat "Partner der Schulen" verdient gemacht.
https://biz-hassfurt.de/bibliothek.html