Lesen lernen mit Leseo
Digitale Leseplattform des Cornelsen Verlags für Grundschulen
Inhalt:
Digitale Leseplattform für Grundschulen
Zielgruppe:
Grundschullehrkräfte
Reichweite:
Bundesweit
Beteiligung möglich:
Ja
Das Lesenlernen ist eine Grundfähigkeit, die es Kindern ermöglicht, die Welt zu erschließen. Doch jedes Kind lernt unterschiedlich schnell und auf unterschiedliche Weise. Wie schön wäre es, wenn jedes Kind in seiner Geschwindigkeit lesen lernen könnte!
Leseo ist eine Leseplattform für die Grundschule mit einer Online-Bibliothek von mittlerweile über 120 Sach- und Erzähltexten, die direkt online verfügbar sind. Flexibel einsetzbar lässt sie sich vom PC, Tablet oder Smartphone aus bedienen – zu Hause, unterwegs oder in der Schule. Die Lehrkraft kann den Kindern Texte und abwechslungsreiche Aufgaben zuordnen, wie z.B. Lückentexte, Paare finden, Suchbilder, Wortschlangen und vieles mehr. Angelehnt an die 5 IGLU-Kompetenzstufen lernt so jedes Kind auf seinem Niveau und kann nach und nach in die nächste Lesestufe aufsteigen. Die Lehrkraft erhält eine Auswertung über die Aktivitäten ihrer Schüler*innen und kann sie mit Stickern und Texten loben. Die Lehrkraft hat die Lernentwicklung ständig im Blick und kann sehen, welche Texte die Schüler*innen schon durchgelesen haben, welche Aufgaben dazu bearbeitet wurden und welche Lesestufe zurzeit empfohlen wird. Leseo gibt es für einzelne Klassen, Schulen oder mehrere Schulen in Trägerschaft. Leseo ist seit 2019 am Markt und wird in zahlreichen Schulen auf der ganzen Welt genutzt.
Wie Leseo in der Schule eingesetzt werden kann, erklärt Grundschullehrerin Frau Raymundo im Video:„Für alles braucht man das Lesen. Das ist die Grundlage in der Schule und im Leben allgemein.“
Mehr Infos: www.cornelsen.de